Brocken, Rundweg von Schierke
20,9km, 4h22min, 540hm (2022)

Vom wohnmobilgeeigneten Parkplatz an der Sommerrodelbahn aus geht es oberhalb des Ortes über dem Ottoweg zum Startpunkt des Eckerlochstiegs. Der Aufstieg ist nicht wirklich steil und gut machbar, ein bisschen anstrengend wegen der großen Steine die den Weg pflastern.
Die gekappten Bäume lassen die Landschaft trostlos wirken (hier findet eine Denaturierung statt, die ein Absterben der bisherigen Monokulturen beinhaltet). Der letzte Abschnitt geht dann über eine Asphaltstraße.



Oben angekommen ist sehr viel los, die meisten Besucher nehmen wohl die Bahn. Es gibt einen netten kleinen Rundweg auf dem Plateau. Einen Kiosk gibt es auch aber das Angebot ist sehr begrenzt – Thüringer Bratwurst oder Erbsensuppe.
Der Abstieg verläuft zuerst parallel zu den Gleisen, teils über den Goetheweg, dann am Schluss nett am Bach entlang und das letzte Stück direkt durch den Ort zurück zum Parkplatz. Die Steigung ist sehr sanft und der Weg extrem einfach zu laufen.




Heidschnuckentrail – Parkplatz Misselhorner Heide bis zum Angelbecksteich/Etappe 12
14,8km 3h14min 130hm (2022)

Wunderschöner Abschnitt über offene Heide und durch Wald. Macht Lust auf mehr.
Der Parkplatz ist ausreichend groß auch für Wohnmobile, der Heidschnuckentrail geht direkt am Parkplatz vorbei.


Fahle Heide
8,97km 2h6min 20hm (2022)

Parkplatz westlich von Gifhorn bei Winkel. Schöne Wege östlich und westlich vom Parkplatz, teils durch Heide teils durch Wald.

Bastei – Rundweg über die Schwedenlöcher (2025)

Hoch frequentierte aber natürlich beeindruckende Wanderung, viele enge Treppen/Durchgänge aber für Hunde machbar. Am Hauptparkplatz kann man auch mit Wohnmobil stehen, Restaurants vor Ort.


