Norwegen

Olso: Tolle Stadt, Campingplatz Ekeberg stadtnah in großem Park

Eidsvoll: Typischer norwegischer (langweiliger) Ort, etwas außerhalb ein großer Wanderparkplatz mit einigen schönen Rundwegen durch den Wald – unglaublich viele wilde Himbeeren, Heidelbeeren und natürlich Pilze.

Buarbreen (Odda): Nicht ganz einfache Wanderung zum Gletscher, teils mit Kletterpassagen (Leiter) nur für geübte Hunde.
Die Straße zum Startpunkt ist abenteuerlich, es gibt einen kostenpflichtigen Stellplatz bei dem richtig guten Restaurant oben.

Bergen: Richtig netter Ort, schöne alte Häuser und im Gegensatz zum Rest von Norwegen steppt hier der Bär.
Vom Stellplatz ist die Innenstadt per Tram super erreichbar.

Von der Innenstadt kann man mit der Standseilbahn auf den Fløyen fahren und von dort sehr schön zum Ulriken wandern. Dort gibt es eine Seilbahn wieder nach unten.

Hestabotn: Einfache (aber steile) Wanderung zum Slottet, einem massiven Felsen mit schönem Blick auf den Fjord. Kleiner Parkplatz am Startpunkt an der Straße.

Lillehammer: Stellplatz direkt an den Sprungschanzen, einige nette Lokale im Zentrum.

Wanderungen am Fluss mit vielen Wasserfällen.

Flatbren (Supphella): Wunderschöne (steile, sehr anstrengende) Rundwanderung zum Gletscher. Toller Grad mit Blick auf den Fjord auf der einen Seite und dem Gletscher auf der anderen Seite.
Am Parkplatz kann man übernachten.

Brenndalsbreen: Die Straße hier ins Oldendal ist traumhaft. Die schöne Wanderung zum Gletscher ist relativ einfach, ganz ran an die Gletscherzunge kommt man leider wegen dem Gletscherabfluss nicht.
Am Parkplatz kann man übernachten.

Lom: Hübsche Stabkirche, einige Geschäfte und Lokale, guter Campingplatz.

Staurusberget: kein wirklicher Berg sondern nette Wanderung ganz gemütlich am See entlang.

Geituphoe: Extrem steile Wanderung direkt von Lom aus, 800hm in 4km

Støre Ramshøgda: Kleinere Tour auf einen der zerklüfteten Berge.

Rondane Nationalpark: Schöne Rundtour zur Bjørnhollia Hütte, die tatsächlich noch bewirtschaftet ist. Am großen Parkplatz kann man übernachten.

Lefdalsvatnet (Kjiøsdaien): Kurzer Spaziergang zu einem kleinen See mit schönen Picknickplatz und Booten zur freien Verfügung.

Dovrefjell: Rundtour übers Fjell, großer Parkplatz beim Restaurant Dovregubbens Hall.

Snøhettan: Design Aussichtspunkt, ausreichend Parkplätze auch zum Übernachten.

Ålesund: sehr hübsche Stadt

Godøya: Tolle (und anstrengende) Wanderung auf den Storhornet, super Blick auf Ålesund, Meer und Seen.
Am Startparkplatz kann man super direkt am Meer stehen.

Røros: Sehr hübscher Ort, kostenpflichtige Parkplätze. Nette Wanderung auf die Sanddüne.

Buvatnet (Berkak): Großer Parkplatz direkt am See mit schönem Badeplatz und Wanderweg. Übernachten nicht erlaubt.

Trollkirka (bei Elnesvågen): Nicht ganz einfache Tour zur Trollkirche, eine wahnsinnig schöne Höhle mit Wasserfall – extrem beeindruckend.
Am großen Parkplatz ist Übernachten nicht erlaubt.

Bremsneshatten: Nette Wanderung auf den Bremsneshatten (Gipfel) und zur Bremsneshola (Höhle) mit großem Parkplatz.

Kristiansund: Netter Hafen, Parkplatz schwierig

Trondheim: Toller Ort, hohe Restaurant-Dichte, 2 zentrale Stellplätze. Schöner Ausblick von der Festung Kristiansten.

Hell: kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Snauskallen, Parkplatz an der Straße

Synnørsfjellet: Kleiner Parkplatz am Meer mit sehr schönem kurzen Rundwanderweg auf ein Mini Fjell mit tollem Rundumblick.

Brekstad/Bruholmen: Parkplatz am Badeplatz/Kitespot mit Wanderwegen.

Opphaug (Parkplatz nördlich): Rundtour über das Rusasetfjell auf den Osplikammen, die Wege sind teils sehr sumpfig/nass aber mit vielen hübschen kleinen Seen und fantastischer Aussicht.